Anderenorts spricht man von Chaptern oder Chartern. Von der alten Seite der Wärters Ächte Verden stammt die Bezeichnung “Ableger”, in deren Satzung wurde von “Stützpunkten” gesprochen. Wie auch immer, die Wärters Ächte sind über ganz Niedersachsen verteilt. Wo wir noch zu finden sind, erfahrt ihr hier in alphabetischer Reihenfolge. Soweit eine Homepage vorhanden ist, ist diese verlinkt; einfach auf das Colour oder den Link klicken.
Übrigens, mit der gleichnamigen Band “Wärters Ächte” haben wir trotz der Namensgleichheit nichts zu tun. Die Band erreicht ihr über diesen Link: http://waerters-aechte.com/. Schönen Gruß von uns!
Update 12.2018: Die Seite der Band scheint es aktuell nicht mehr zu geben.
Auch in Bremervörde tut sich seit dem Landestreffen 2015 etwas, ein neuer Ableger entsteht...
Die offizielle Begrüßung im Kreise der Wärters Ächte war für das Landestreffen 2016 geplant, konnte aber leider nicht stattfinden. Wir holen das bei nächster Gelegenheit nach. :-)
Seit März/April 2017 entwickelt sich ein weiterer Ableger in Burgdorf.
In Rosdorf haben sich 2013 neben dem “ausgewanderten” (und inzwischen zurückgekehrten) Olli W. inzwischen einige Wärters zusammengefunden. Die Aufnahme und Kuttentaufe fand anläßlich des Landestreffens zum 20. Geburtstag der Wärters Ächte Niedersachsen statt. :-) Die dortigen Kollegen haben sich (vorerst) organisatorisch den Wärters Ächte Oldenburg angeschlossen. Wer weiß, vielleicht werden es im Laufe der Zeit mehr und dort entsteht ein eigenständiger Ableger?
Die Rosdorfer sind inzwischen auf die Seite Mitglieder Rosdorf umgezogen. Deren Touren findet ihr im Forum unter Touren Rosdorf.
Anfang Februar 2014 gründete sich in Sehnde ein neuer eigenständiger Ableger mit zahlreichen bekannten Gesichtern. Wir freuen uns über den Zuwachs. :-)